Codewerk steht für Technikbegeisterung, Innovation und Zuverlässigkeit mit flachen Hierarchien, Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten. Ob in Zügen oder Industrieanlagen – wir bringen die Systeme von morgen dazu, miteinander zu reden.
Dabei brauchen wir Deine Hilfe. Wir suchen clevere Köpfe für die Entwicklung von industriellen Softwaresystemen für morgen. Starte mit uns durch in Karlsruhe, Berlin, Cottbus und Murnau!
Deine Aufgaben:
- Du bist für das Testdesign, die Testumgebung und die kontinuierliche Testdurchführung verantwortlich.
- Du gestaltest aktiv die interne Weiterentwicklung unseres Testframeworks mit wobei du im Testdesign funktionale und nicht-funktionale Tests berücksichtigst.
- Du etablierst den CI/CD Ansatz innerhalb der Entwicklungsprojekte.
- Du planst und realisierst die Testautomatisierung anhand der gegebenen Produktanforderungen.
- Für den System- und Integrationstest baust Du Dir mit Hilfe anderer Codewerker Teststände auf.
- Vom Unit-/Modultest bis hin zum Systemtest – als Testprofi bist Du der erste Ansprechpartner.
Auf diese Basis kannst Du aufbauen:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik vergleichbare Qualifikation.
- Du besitzt erste Programmierkenntnisse (z.B. in Python, C++, …).
- Du kennst Dich mit gängigen Ethernet-Protokollen wie TCP, MQTT oder Profinet aus.
- Du verfügst über erste praktische Kenntnisse in der Anwendung moderner Automatisierungsframeworks wie Pytest, Robot Framework oder VectorCAST.
- Du verfügst über erste Erfahrungen in der Integration von Testautomatisierung in gängigen CI/CD-Toolchains.
- Erste Kenntnisse in der Erstellung von Testautomatisierungskonzepten und -architekturen sind von Vorteil.
Das bieten wir Dir:
- Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und Mitentwicklung an den Geschäftsfeldern von morgen.
- Ein offenes und kommunikatives Arbeitsumfeld mit Kollegen, die Dich mitnehmen: fachlich wie auch zum Feierabendbier.
- Zugang zu Wissen und Know-how in innovativen, zukunftsweisenden Technologien.
- Einen modernen Arbeitsplatz.
- Viel Freiraum und Wachstumsmöglichkeiten für Deine fachliche sowie persönliche Entwicklung.
- Überdurchschnittliche Bezahlung und eine flexible Homeoffice-Regelung.
- Kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, mit Deinem Beitrag die Zukunft des Unternehmens nachhaltig mitzugestalten.