MODELLBASIERTES SOFTWARE-ENGINEERING FÜR DIE FAHRZEUGSTEUERUNG
WIR MACHEN KOMPLEXES
EINFACHER
EINFACHER
AUF EINEN BLICK:
Der Variantenreichtum der Fahrzeuge treibt die Komplexität der Softwareintegration.
Mit modellbasiertem Software-Engineering reduzieren wir diese Komplexität.
Methodenkompetenz und ein ganzheitlicher Systemansatz minimieren Ihre Kosten und Ihr Risiko.
WAS SIE BEWEGT:
Schienenfahrzeuge müssen einen Spagat zwischen aus kürzeren Innovationszyklen, steigender Funktionalität und längerer Betriebsdauer bewältigen. Das Problem dabei: Der Variantenreichtum der Fahrzeuge führt zu immer komplexerer Software und Integration. Das treibt Kosten und Risiko in die Höhe.
WAS FÜR SIE MEHRWERT SCHAFFT:
Wir entwickeln Fahrzeugsteuerungssoftware auf der Grundlage des modellbasierten Software-Engineerings. Der MBSE-Ansatz hebt die Software auf eine höhere Abstraktionsebene, verbessert ihre Wiederverwendbarkeit und reduziert die Komplexität. So beschleunigen wir Entwicklung und Validierung – ein wichtiger Beitrag zur Kosten- und Termintreue Ihres Projektes.
WAS WIR ANDERS MACHEN:
Methodik trifft Philosophie: MBSE hilft, das gesamte Softwaresystem des Fahrzeugs im Blick zu behalten. Das kommt unserem „Ingenieursansatz“ entgegen, in der Software immer auch die Systemfunktionen zu verstehen und abzubilden.
Modellbasiertes Software-Engineering für die Fahrzeugsteuerung
SCHNELLER ANS ZIEL
Die Entwicklung und Validierung von Fahrzeugsteuerungssoftware beschleunigen wir auf Grundlage des modellbasierten Software-Engineerings.
IoT- und Edge-Applikationsentwicklung
FÜR SMARTEN BAHNBETRIEB
Gesundheitszustände monitoren, Optimierungsmöglichkeiten im Netz erkennen, vorausschauende Wartung ermöglichen – unsere Applikationsentwicklung macht Wissen aus Ihren Daten.
Subsystem-Integration für Fahrzeugsteuerung und Betreibernetz
DAMIT DAS GANZE FUNKTIONIERT
Multi-Vendor-Architekturen zu einem funktionierenden Ganzen zusammenzufügen – dafür übernehmen wir die volle Verantwortung bei der Subsystem-Integration für Fahrzeugsteuerung und Betreibernetz.
Innovationen
ZUKUNFT GESTALTEN
Um Schienenfahrzeugtechnik an den Herausforderungen der zukünftigen Jahrzehnte auszurichten, arbeiten wir intensiv an internationalen Forschungsprojekten mit.
Basissystem-Entwicklung
BASIS FÜR DIE ZUKUNFT
Leistungsfähig und modular erweiterbar – wir leisten in internationalen Standardisierungsprojekten unseren Beitrag zu einem künftigen Basissystem.
Geräteintegration für SIMATIC PCS 7 / SIMATIC PCS neo
IHRE KOMPONENTEN IN LEITENDER POSITION
Systemintegration für industrielle Kommunikation
DAMIT KEIN DATENPUNKT VERLORENGEHT
Ob PROFINET, OPC UA oder MQTT und darauf basierende Anwendungen – wir übernehmen für Sie die komplette Integration von Produkten in Ihre Systemlandschaft der industriellen Kommunikation.
IoT- und Edge-Applikationsentwicklung
AUS DATEN WERDEN ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN
Sie wollen aus Big Data Smart Data machen – wir bauen Ihre Anwendung: von der Datenerfassung (Konnektivität) über die Datenübertragung bis zur Datenevaluierung und -nutzung.
MINDSPHERE® EFFICIENCY SUITE
IO-LINK-BIBLIOTHEK FÜR SIMATIC PCS 7 / SIMATIC PCS NEO
Sichere Punkt-zu-Punkt-Verbindungen in der Industrie lassen sich relativ einfach mit den entsprechenden IO-Links realisieren. Damit die Integration systemkonform läuft, bieten wir Ihnen die passenden Treiber.